SIKAFLEX 521 UV Polyurethan-Klebstoff-Dichtstoff-Kartusche 600ml CAMPER B, N, G

SIKA

SIKAFLEX 521 UV Polyurethan-Klebstoff-Dichtstoff-Kartusche 600ml CAMPER B, N, G

Angebotspreis€18,20

Inkl. Steuern. Steuern werden im Checkout berechnet

Hauptfarbe:

Hauptfarbe

PAGA IN 3 COMODE RATE

Paga con Klarna
Menge:
Abholung von Punto Vendita Net Coatings möglich Gewöhnlich fertig in 1 Stunde

SIKAFLEX 521 UV Polyurethan-Klebstoff-Dichtstoff-Kartusche 600ml CAMPER B, N, G

Grau

Punto Vendita Net Coatings

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 1 stunde

Via Emilia 2
35043 Monselice PD
Italien

+39042974983
Kostenlose und schnelle Rücksendung
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand über 55 €
Haben Sie Zweifel? schreibe an info@netcoatings.com

Sikaflex-521 UV ist ein elastischer, thixotroper Multifunktionsdichtstoff auf Basis eines Polyurethan-Hybridpolymers, das bei Einwirkung von Luftfeuchtigkeit zu einem widerstandsfähigen Elastomer aushärtet.

 

SIKAFLEX 521 UV

VORTEILE

  • Beständig gegen Alterung und Witterungseinflüsse,
  • Es haftet gut auf einer Vielzahl von Substraten, ohne dass spezielle Vorbehandlungen erforderlich sind.
  • Gummiband,
  • Überlackierbar,
  • Schleifbar,
  • Geringe Geruchsemission,
  • Nicht ätzend,
  • Hoher elektrischer Widerstand,
  • Frei von Isocyanaten und Lösungsmitteln,
  • Frei von Silikon und PVC,

 

 

ANWENDUNGSGEBIETE

 

Sikaflex-521 UV Es haftet gut auf den unterschiedlichsten Untergründen und eignet sich zum elastischen Abdichten und Kleben.

Geeignete Untergründe sind Holz, Metalle, Metallgrundierungen und Lacksysteme (2K), Keramik und Kunststoffe.

 

Verfügung:

Glas: FE40 - Eisensammlung

Recyceln Sie nur, wenn es vollkommen sauber und leer ist.

Andernfalls in speziellen Umweltzentren recyceln. .

 

Gefahrzettel:

Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)

Kein gefährlicher Stoff oder Gemisch im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

EUH208

Enthält Trimethoxyvinylsilan. Es kann eine allergische Reaktion hervorrufen.

EUH211

Aufmerksamkeit! Bei Verdampfung können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Dämpfe oder Nebel nicht einatmen.