


SIKA
SikaFlex 252 Einkomponenten-Strukturklebstoff Kartusche 300 ml Sika Flex Weiß Schwarz
Hauptfarbe
Formato

SikaFlex 252 Einkomponenten-Strukturklebstoff Kartusche 300 ml Sika Flex Weiß Schwarz
Weiß / 300ml
Punto Vendita Net Coatings
Via Emilia 2
35043 Monselice PD
Italien
Schauen Sie sich hier das entsprechende Produkt ohne Diisocyanate an (Link)
Sikaflex ® -252 ist ein einkomponentiger, thixotroper Polyurethan-Kleber mit pastöser Konsistenz, der durch Reaktion mit der atmosphärischen Feuchtigkeit aushärtet und ein widerstandsfähiges Elastomer bildet. Die Produktionsprozesse von Sikaflex ® -252 sind in einem Qualitätssicherungssystem definiert, das gemäß den Normen ISO 9001 / 14001 zertifiziert ist.
Sikaflex ® -252 ist geeignet für die Herstellung von strukturellen Fugen, die dynamischen Belastungen standhalten können. Geeignete Substrate sind Hölzer, Metalle, insbesondere Aluminium (einschließlich anodisierter Komponenten), Stahlbleche (einschließlich phosphatierter, verchromter oder verzinkter Bleche), Metallprimer und Beschichtungssysteme (zwei Komponenten Systeme), keramische und plastische Materialien. Informationen beim Hersteller anfordern, bevor es auf Kunststoffen angewendet wird, die unter Stress-Rissbildung leiden. Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Fachanwender bestimmt. Es wird empfohlen, Voruntersuchungen mit den spezifischen Substraten und Anwendungsbedingungen durchzuführen, um die perfekte Haftung und die Materialkompatibilität sicherzustellen.
Die Haftfläche muss sauber, trocken, frei von Ölen, Fetten und Verunreinigungen sein. Die Vorbehandlung der Oberfläche hängt von der spezifischen Beschaffenheit der Substrate ab und ist entscheidend für eine dauerhafte Verklebung. Für Hinweise zur Oberflächenvorbehandlung konsultieren Sie die gültige Sika®-Primer-Tabelle. Die darin enthaltenen Informationen basieren auf Erfahrungen und müssen in jedem Fall durch Tests mit den Materialien unter realen Bedingungen überprüft werden.
Anwendung:
Sikaflex®-252 kann bei Temperaturen zwischen 10 °C und 35 °C (Umgebung und Produkt) verarbeitet werden, wobei die Änderungen der Reaktivität und der Verarbeitungseigenschaften berücksichtigt werden müssen. Die optimale Temperatur für Substrat und Dichtstoff liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Berücksichtigen Sie die erhöhte Viskosität bei niedrigen Temperaturen. Für eine einfachere Verarbeitung bringen Sie das Produkt auf Raumtemperatur. Tragen Sie Sikaflex®-252 mit einer geeigneten Kartuschen- oder Schlauchbeutel-Pistole oder einer Pumpausrüstung auf. Bei warmen und feuchten klimatischen Bedingungen verkürzt sich die Hautbildungszeit erheblich. Drücken Sie die Elemente immer innerhalb der Hautbildungszeit zusammen. Sobald sich eine Haut gebildet hat, nicht mehr drücken.
Glätten und Finish:
Glätten Sie das Material innerhalb der Hautbildungszeit des Klebstoffs. Für das Glätten wird die Verwendung von Sika® Tooling Agent N empfohlen. Andere Glättmittel sollten auf ihre Eignung getestet werden.
Entfernung:
Nicht ausgehärtetes Sikaflex®-252 kann mit Sika® Remover-208 oder einem anderen geeigneten Lösungsmittel von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden. Hände und Haut sollten sofort mit Reinigungstüchern (z.B. Sika® Cleaner-350H) oder einer geeigneten industriellen Handreinigung und Wasser gewaschen werden. Keine Lösungsmittel auf der Haut verwenden!
Behälter: FE40 - Eisen sammeln
Nur recyceln, wenn er perfekt sauber und leer ist.
Ansonsten in speziellen Umweltzentren recyceln.