


Megasid Epoxidharzgrundierung EPOXYSID Primer 2k + Katalysator Verschiedene Farben für Eisen, Aluminium und Fiberglas
Colore
Formato

Megasid Epoxidharzgrundierung EPOXYSID Primer 2k + Katalysator Verschiedene Farben für Eisen, Aluminium und Fiberglas
7035 Grigio luce / 1LT (1.6KG) + Katalysator
Punto Vendita Net Coatings
Via Emilia 2
35043 Monselice PD
Italien
MEGASID EPOXYSID EPOXIDGRUND ist ein zweikomponentiger Rostschutzgrund für den Schutz von Eisenwerkstoffen in Lackierprozessen, bei denen eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine hervorragende Haftung auf verschiedenen Oberflächen gefordert sind.
Hervorragende Haftung auf: Rohstahl, Verzinkungen, Aluminium, Spachtelmasse und GFK.
In Kombination mit Veneta Vernici oder Megasid Lacken auf Lösungsmittel- oder Wasserbasis entsteht ein kompakter und langlebiger Film. Erhältlich in allen RAL-Farbtönen.
Entdecken Sie die Spraydosen-Version Hier klicken
Anwendungen:
Geeignet zum Schutz neuer oder instandzusetzender Eisenwerkstoffe, sehr vielseitig einsetzbar, hauptsächlich verwendet im Stahlbau, in der Maschinenbau- und Petrochemieindustrie sowie im Bereich der Wartung von Anlagen in aggressiven Umgebungen.
DIE BILDER DIENEN NUR ZUR ILLUSTRATION.
Kit-Inhalt:
Grundierung + Härter
Haupteigenschaften:
• schnelles Trocknen
• gute Korrosionsschutzwirkung
• hervorragende Haftung auf Metall
Ergiebigkeit: bei einer Schichtdicke von 130-150 μm - 6-4 m2/kg
Die Ergiebigkeit variiert je nach Art der Anwendung.
HÄRTUNG:
NACH GEWICHT: 20% -- Beispiel: 100 g Grundierung – 20 g Härter
NACH VOLUMEN: 100:35
Verarbeitungszeit nach dem Anmischen (Pot Life): 6 Stunden
VERDÜNNUNG:
Mit Epoxidverdünner NC190 – Hier zum Kauf
Beim Sprühen: 5-15%
Beim Airless: 0-5%
Pinsel-Rolle: 5-15%
Anwendungsmethoden:
Pinsel, Rolle, Spritzpistole und Airless
Empfohlene Düsen (Richtwerte):
von 1,5 bis maximal 2,5 mm
Druck 3-4 atm
Mischung:
Dieses Produkt wird in zwei getrennten Behältern geliefert.
1) Epoxidgrund (Teil A) mit einem mechanischen Rührer gut aufrühren;
2) Härter (Teil B) hinzufügen und mit einem mechanischen Rührer mischen;
3) Nach Anleitung verdünnen. Nach dem Mischen muss das Produkt innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit (Pot Life) verarbeitet werden.
Velours-Rolle Satinhaar;
Pinsel für lösemittelhaltige Farben
Spritzpistole mit Düse ab 1,5 mm.
Lufttrocknung bei 25°C:
Staubtrocken: 30-35 Minuten
Grifffest: 2,5 Stunden
Durchgetrocknet: 48 Stunden
Ofentrocknung:
Anziehen: 20-30 Minuten
Verweildauer: 30-40 Minuten
Temperatur: 60-80 °C
Die Grundierungen der EPOXYSID-Linie zeichnen sich durch
eine sehr gute Auftragbarkeit aus, Schleifen ist nicht immer erforderlich. Bei Fehlern, die Schleifen erfordern, mit P220 - 320 - 400 vorgehen.
Nicht verdünnen, um eine Füllwirkung zu erzielen, andernfalls im Sommer bis zu 20 % mit Epossid-Verdünner NC 190 verdünnen, im Sommer Epossid-Verdünner Lento NC 190 verwenden.
Theoretischer Ertrag:
Bei einer Schichtdicke von 130 - 150 μm
6 - 4 m2/kg
Der Ertrag variiert je nach Art der Anwendung.
Katalyse nach Gewicht:
20 % mit Katalysator für EPOXYSID (TEIL B)
Katalyse nach Volumen:
100:35 mit Katalysator für EPOXYSID (TEIL B)
Verarbeitungszeit nach Katalyse: 6 Stunden bei 25°C - EINE FALSCHE KATALYSE BEEINTRÄCHTIGT DIE FUNKTIONSWEISE - NICHT MIT ANDEREN PRODUKTEN ALS DEM KATALYSATOR FÜR EPOXYSID KATALYSIEREN
Schutzmaßnahmen:
Verwenden Sie:
Handschuhe, FFP3-Maske und Schutzbrille
Vor Gebrauch:
Produkt gut mischen, die Grundierungen der EPOXYSID-Linie sind hochviskos und neigen auch kurz nach der Herstellung zur Bildung eines Bodensatzes.
Während der Anwendung:
In gut belüfteten Räumen auftragen, beim Spritzen auf umliegende Gegenstände achten, da Lackdämpfe entstehen können, die sich ablagern.
Nach Gebrauch:
Werkzeuge und eventuelle Tropfen mit NITRO-VERDÜNNER NC und/oder EPOXSID-VERDÜNNER NC 190 reinigen.
Produktlebensdauer:
Losnummer und Verfallsdatum sind unter oder über dem Behälter und/oder in der Nähe des Farbcode aufgedruckt. Haltbarkeit 18 Monate ab Herstellung im Originalgebinde, danach ist der Zustand des Produkts zu überprüfen.
Dose, Deckel und Bodenstopfen: FE40 - Eisenentsorgung
Katalysatordose: FE40 – Eisenentsorgung
Katalysatordeckel: HDPE02 – Kunststoffentsorgung
Nur recyceln, wenn sie perfekt sauber und leer ist.
Andernfalls an speziellen Recyclingzentren entsorgen.
Überprüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Gemeinde.