Sika Primer 209 D Primer Haftvermittler für organische Kunststoffe 250ml
Sika Primer 209 D Primer Haftvermittler für organische Kunststoffe 250ml

SIKA

Sika Primer 209 D Primer Haftvermittler für organische Kunststoffe 250ml

Angebotspreis€51,00

Inkl. Steuern. Steuern werden im Checkout berechnet

Haftprimer für viele Kunststoffe und lackierte Oberflächen wie GRP, Epoxidharze, PVC, ABS, PMMA, PC, PS und Acrylate, Alkyd/Melamin, Pulverlacke und Ofenlacke.

PAGA IN 3 COMODE RATE

Paga con Klarna
Menge:
Abholung von Punto Vendita Net Coatings möglich Gewöhnlich fertig in 1 Stunde

Sika Primer 209 D Primer Haftvermittler für organische Kunststoffe 250ml

Punto Vendita Net Coatings

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 1 stunde

Via Emilia 2
35043 Monselice PD
Italien

+39042974983

GEFAHR

H225 Flüssigkeit und Dämpfe leicht entzündbar.
H317 Kann eine allergische Hautreaktion verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann allergische oder asthmatische Symptome oder Atembeschwerden verursachen, wenn eingeatmet.
H336 Kann Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen.

EUH204
Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Kostenlose und schnelle Rücksendung
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand über 55 €
Haben Sie Zweifel? schreibe an info@netcoatings.com
Aufmerksamkeit! Dieses Produkt enthält DIISOCYANATE > 0,1%, daher ist ein spezielles Zertifikat für die Verwendung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

Sika® Primer-209 D ist ein schwarzer, lösemittelhaltiger Primer, der mit Feuchtigkeit reagiert und eine dünne Schicht bildet. Diese Schicht fungiert als Verbindung zwischen Substraten und Klebstoffen. Sika® Primer-209 D ist speziell formuliert für die Behandlung von Oberflächen, die vor der Anwendung von einteiligen Sika-Polyurethanen verklebt werden sollen. Dieser Primer könnte eine hervorragende Haftung ohne vorherige Aktivierungsschritte auf bestimmten Kunststoffsubstraten bieten.

Sika® Primer-209 D wird verwendet, um die Haftung auf vielen Kunststoffen und lackierten Oberflächen wie GRP, Epoxidharzen, PVC, ABS, PMMA, PC, PS und Acryl, Alkyd/Melamin, Pulverlacken und Ofenlacken zu verbessern. Aufgrund der großen Vielfalt an Kunststoffen ist es zwingend erforderlich, Vorversuche auf Originalsubstraten unter Produktionsbedingungen durchzuführen.