
SIKA
SikaFlex Cleaner 208 Sika Remover 208 1LT

SikaFlex Cleaner 208 Sika Remover 208 1LT
Punto Vendita Net Coatings
Via Emilia 2
35043 Monselice PD
Italien
Sika® Remover-208 wird zur Vorreinigung von stark kontaminierten, nicht porösen Substraten verwendet. Sika® Remover-208 kann verwendet werden, um lackierte Oberflächen vor dem Kleben zu reinigen, um überschüssigen, nicht ausgehärteten Sikaflex®-Kleber oder Dichtmittel von Anwendungstools oder verschmutzten Oberflächen zu entfernen.
Entfernen Sie den Großteil des Sikaflex®-Rückstands mit einem Messer oder Spachtel. Befeuchten Sie ein Tuch oder einen Lappen mit Sika® Remover-208 und entfernen Sie den verbleibenden Klebstoff oder Dichtstoff.
Oberflächenreinigung:
Reinigen Sie lackierte Oberflächen mit einem Tuch oder Lappen, der mit Sika® Remover-208 befeuchtet ist. Befeuchten Sie das Papiertuch mit dem Lösungsmittel, indem Sie die Flüssigkeit auf das Tuch gießen. Tauchen Sie das Papiertuch niemals in den Sika® Remover-208, da es kontaminiert werden könnte! Reinigen Sie die Oberfläche mit dem feuchten Papiertuch. Verwenden Sie regelmäßig neue Papiertücher, um die Reinigungswirkung zu erhalten.
Bevor das Lösungsmittel auf der Oberfläche trocknet (verdunstet), wischen Sie es mit einem sauberen, trockenen und fusselfreien Papiertuch ab.
Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte, bis keine Verunreinigungen mehr auf dem weißen Papiertuch erscheinen.
Nicht auf empfindlichen Oberflächen wie frischen Lacken verwenden.
Verschließen Sie den Behälter nach jedem Gebrauch sofort luftdicht.
Dose: FE40 - Eisen sammeln
Deckel: HDPE2 - Kunststoffsammlung.
Nur recyceln, wenn perfekt sauber und leer.
Ansonsten in speziellen Umweltzentren recyceln.