
SIKA
SikaFlex 290 DC PRO 300 ml schwarzer Polyurethan-Dichtstoff für IMO-Dichtungen

SikaFlex 290 DC PRO 300 ml schwarzer Polyurethan-Dichtstoff für IMO-Dichtungen
Punto Vendita Net Coatings
Via Emilia 2
35043 Monselice PD
Italien
Sikaflex®-290 DC PRO ist ein einkomponentiger Polyurethan-Dichtstoff, der speziell für das Verfugen von Fugen in der traditionellen Holzverkleidung von Brücken im maritimen Sektor formuliert wurde. Er bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und ist daher für stark exponierte offene Fugen in maritimen Umgebungen geeignet. Der Dichtstoff härtet aus und bildet ein flexibles Elastomer, das einen schnellen und einfachen Schleifprozess ermöglicht. Sikaflex®-290 DC PRO erfüllt die von der International Maritime Organisation (IMO) festgelegten Standards.
Die Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett, Öl und Staub sein. Bei Holz ist die Verwendung eines geeigneten Primers wie z.B. Sika® Primer-290 DC obligatorisch. Weitere Oberflächenbehandlungen hängen von der spezifischen Natur der Substrate ab, wie z.B. für die Umfangsdichtung des Decks. Alle Empfehlungen sollten jedoch durch Vorversuche bestimmt werden.
Anwendung:
Um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, sollte der Klebstoff mit geeigneten Geräten wie Pumpsystemen, Dosiereinheiten oder Kolbenapplikationspistolen aufgetragen werden. Sikaflex®-290 DC PRO kann zwischen 5 °C und 35 °C verarbeitet werden, jedoch sollten die Variationen in Reaktivität und Anwendungseigenschaften berücksichtigt werden. Die optimale Verarbeitungstemperatur (Substrat, Umgebung und Produkt) liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Entfernung:
Nicht ausgehärtetes Sikaflex®-290 DC PRO kann mit Werkzeugen und Geräten mit Sika® Remover-208 oder einem anderen geeigneten Lösungsmittel entfernt werden. Nach dem Aushärten kann das Material nur mechanisch entfernt werden. Hände und freiliegende Haut sollten sofort mit Handreinigungstüchern wie Sika® Cleaner-350H oder einem geeigneten Industriereiniger und Wasser gewaschen werden. Lösungsmittel sollten nicht auf die Haut aufgetragen werden!
Behälter: FE40 - Eisen sammeln
Nur recyceln, wenn er perfekt sauber und leer ist.
Ansonsten in speziellen Umweltzentren recyceln.